Musikalische Komödie in zwei Akten (1932) von Oscar Straus in der Regie von Barrie Kosky
Mit »Eine Frau, die weiß, was sie will!« schuf der jüdisch-österreichische Komponist Oscar Straus, einer der erfolgreichsten Operettenkomponisten der 1920er und 30er Jahre, ein Meisterwerk, das den Operettenstil der Weimarer Republik verkörpert und mit Hits wie »Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben« und »Jede Frau hat irgendeine Sehnsucht« bis dahin geltende Rollenklischees frech und frisch über den Haufen wirft. Der Text stammt aus der Feder von Alfred Grünwald nach Louis Verneuil. Glamourqueen Manon Cavallini ist eine von allen Männern umschwärmte Operettendiva… Die Vollblutdarsteller*innen Dagmar Manzel und Max Hopp spielen und singen sich mit Power und Slapstick durch 20 Figuren. Eine atemlose Tour de force, bei der das Orchester unter Adam Benzwi mit einem Feuerwerk an Märschen, Walzern, Foxtrott und Chansons aus der Feder von Oscar Straus ordentlich einheizt.
Barrie Kosky (Inszenierung)
Adam Benzwi (Musikalische Leitung)
Dagmar Manzel (Schauspiel/Gesang)
Max Hopp (Schauspiel/Gesang)
Orchester der Komischen Oper Berlin
Gastspiel der Komischen Oper Berlin
Ermäßigte Preise gelten für Schüler*innen, Student*innen und Lehrlinge bis zum Alter von 25,99 Jahren. Darüber hinaus für Zivil- und Präsenzdiener*innen, Arbeitslose, beeinträchtigte Personen (– mit Behindertenausweis) und Besitzer*innen der Kulturcard 2024. Die Kulturhauptstadt Card wird ab 15. November verfügbar sein. Mit dieser erhalten Sie Ihr Ticket um 10% günstiger!
Die entsprechenden Ausweise sind beim Saaleinlass vorzuweisen.
Für Rollstuhlplätze kontaktieren Sie bitte kulturplattform@badischl.at oder wählen Sie Tel. 0043 6132 27757-18.